Wein bei warmen Wetter

Juli in Deutschland: strahlend blauer Himmel, eine runde warme Sonne und entsprechend hohe Temperaturen. Das ideale Wetter zum Grillen (s. unsere Schwesterseite holzkohle-grills.de). Selbstverständlich kann man passend dazu auch leckeren Wein bei warmen Wetter genießen. Sommerweine eignen sich hervorragend zum sommerlichen Barbecue Grillen.
Wein bei warmen Wetter: das lass sein?
Mancherorts gibt es den sprichwortähnlichen Ausspruch, dass man Wein bei warmen Wetter besser nicht genießen sollte. Das stimmt allerdings so nicht. Bei warmen bis heißen Temperaturen gilt für Wein, was bei allen Alkoholischen Getränken gilt: gerne und unproblematisch, aber in Maßen! Aufgrund der heißen Temperaturen macht sich der Alkoholgehalt durchaus schneller bemerkbar.
Kühle Getränke bei sommerlichem Wetter
Ein kühler Qualtitätswein eignet sich wie schon gesagt prima für einen gelungenen und entspannten Abend in der Sonne. Welcher Wein bei warmen Wetter am ehesten zu empfehlen ist, lässt sich nicht ohne weiteres sagen. Werde ich nach einer Empfehlung gefragt, lautet die meist, dass man sich unbedingt einmal die zahlreichen Probierpakete der bekanntesten Weinshops anschauen sollte.
Ein Beispiel: bei Meevio findet man das
Paket „Sommermagie“. Dabei handelt es sich um 3 mal je zwei „lichtdurchlässige“ trockene Rosé Weine:
- 2x Cuvée Rosa, Weingut Strehn, Deutschkreutz
- 2x Gamay Rosé VdP Tarani, Vignerons de Rabastens
- 2x Rosado „Prado Rey“, Bodegas Real Sitio de Ventosilla
Update: „Leider“ ist das Sortiment an sommerlichen Weinen dort ständig wechselnd. Interessante Weine für sommerliches Wetter sind und bleiben jedenfalls leichte Weine. Derzeit dort etwa das rechts abgebildete Set „Shades of Rosé“.
Roséweine passen prima zu den allermeisten Fleischsorten und etwa für den einfachen entspannten Weinabend auf dem Balkon oder im Garten. Wird viel Geflügel und Fisch zurbereitet, kann man sich das Weinpaket (allerdings hier schon 12 mediterane Weine) „Teutonengrill“ ansehen. Enthalten sind ausschließlich Weißweine mit einem harmonischen und milden Geschmack.
Zum guten Schluss: vor einer Weinbestellung lohnt sich wie immer der Blick in den Gutscheinbereich. Häufig lassen sich damit noch einmal einige Euro sparen.