Rotweinflecken aus Teppich entfernen – aber effektiv!
Gerade zu Weihnachten und an Heiligabend passiert es immer mal wieder: kaum ist der Wein in’s Glas ausgeschenkt, ist es auch schon passiert und es finden sich zahlreiche Rotweinflecken im Teppich wieder.
Diese Rotweinflecken gilt es dann aus dem Teppich zu entfernen. Denn klar ist, wer nicht schnell handelt, riskiert, dass man den Rotweinflecken gar nicht mehr aus dem Teppich herausbekommt. Gerade für helle Teppiche ist das wirklich Gift, denn schön sieht so ein Rotweinflecken sicher nicht aus.
Wie Rotweinflecken aus dem Teppich entfernen?
Wichtig ist an erster Stelle, aus den oben genannten Gründen, sofort und schnell zu handeln, so dass es nicht dazu kommt, dass der Rotweinfleck in den Teppich eintrocknet und sich regelrecht in den hochwertigen Teppich einfrisst.
Mit Haushaltsmitteln Rotweinflecken entfernen
Die Flecken aus dem Teppich wieder raus zu bekommen ist eigentlich ganz einfach und funktioniert sogar mit Mitteln, die jedermann im Haushalt haben dürfte. Zu teuren Reinigungsmitteln muss man unserer Meinung nach erst greifen, wenn alle anderen Wege nicht zum gewünschten Reinigungserfolg führt.
Allerdings, und das darf man an dieser Stelle nicht unerwähnt lassen, weisen viele Reinigungsmittel-Hersteller darauf hin, dass für den optimalen Erfolg noch keine Behandlung erfolgt sein sollte.
Ob man diesen Angaben glauben darf und sollte? Wir meinen weiterhin, dass vor allen Dingen Schnelligkeit bei Rotweinflecken im Teppich zählt.
Im Folgenden nun aber unsere zwei Tipps zum Thema Rotweinflecken aus Teppich entfernen!
- 1. Fleckenentfernung aus dem Teppich mit Hilfe von Backpulver
Mein Lieblingsmittel zum Entfernen von Flecken, seien es Fettflecken oder wie eben hier Rotweinflecken aus dem Teppichboden, ist Backpulver! Einfaches, handelsübliches Backpulver saugt frische Flecken regelrecht aus den Textilien und dem Teppich heraus.
Um den Rotwein mit Backpulver aus dem Teppich zu bekommen, greift man zusätzlich am besten zur Zahnbürste. Auf deren Borsten trägt man ein wenig Backpulver auf und reibt es im Folgenden vorsichtig in den Teppichfleck ein. Danach gilt es etwa 30 bis 40 Minuten zu warten ehe das Pulver samt Wein mit Hilfe von Wasser, nach dem Staubsaugen, ausgespült werden kann.
In 95% der Fälle dürfte diese Methode bei Frischflecken schon helfen! Alternativ kann man aber auch eine zweite Reinigungsmöglichkeit ausprobieren:
- 2. Mit Hilfe von Salz Rotweinflecken aus dem Teppich bekommen
Kommen wir also zur weiteren Möglichkeit der Reinigung. Was auch helfen könnte ist einfaches Salz. Meist nur zur Nutzung als Winterstreumittel bekannt, wird es auch vielfach zur Fleckenreingiung eingesetzt.
Das Prinzip ist ähnlich wie beim Backpulver: das auf den Rotweinflecken gestreute handelsübliche Jodsalz (sehr fein, kein Meersalz) saugt den Wein aus dem Teppich aus und kann anschließend aufgesaugt und ausgewaschen werden.
Bleibt auch danach noch ein (eingetrockener) Fleck von Rotwein übrig, könnte man noch abschließend versuchen, ihm per Flüssigwaschmittel beizukommen. Danach bleibt wahrscheinlich nur noch der gang zur professionellen Textilreinigung.
Zum Schluss noch: klar ist, dass wenn sich ein Rotweinfleck auf dem Teppich gebildet hat, das Kind schon in den Brunnen gefallen ist. Aber keine Bange, neuen Wein bekommt man in einem der bei uns verglichenen Weinshops. Dort bekommt man innerhalb von nur wenigen Tagen Nachschub.