Weißwein – Nährwerte genauer betrachtet

Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren – sicherlich! Aber oft bleibt es ja nicht bei einem Glas, wenn die Flasche Weißwein einmal geöffnet ist.
Wer ernährungsbewusst lebt, der fängt irgendwann an, auch die flüssigen Kalorien vom Alkohol zu zählen. Kilokalorie (kcl), Kilojoule (kJ) und Broteinheiten (BE) bezeichnen den Energie-/Brennwert, aber wie viele Weißwein Nährwerte stecken in einem kleinen Weinglas von 100 Millilitern?
Der Energiegehalt oder Brennwert des Weißweins
Im Unterschied zum Brennwert beschreiben die qualitativen Weißwein Nährwerte weitere Eigenschaften der im Weißwein enthaltenen Substanzen, wie Mengen in Gramm (g) oder Milligramm (mg) und Zusammensetzung. Im Weißwein enthaltene Nährwerte sind vor allem Kohlenhydrate, Eiweiße, Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Es gibt durchgängig keine Angaben zu Fetten oder Fettsäuren sowie Ballaststoffen.
Wie aus der Aufzählung ersichtlich ist, hat der liebliche Weißwein viel Brennwert, ebenso die Auslese, lieblich, und der Eiswein, Beerenauslese, lieblich. Ihr Brennwert beträgt 98 Kilokalorien. Danach folgen halbtrockener und trockener Weißwein mit 74 und 72 Kilokalorien.
Den niedrigsten Energiegehalt weist die Schorle mit 37 bis 58 Kilokalorien aus, je nach ihrem Mischungsverhältnis mit Mineralwasser. Da Weißwein oft in Gläsern von 200 Milliliter ausgeschenkt wird, kann die Kalorienzahl also gleich verdoppelt werden, um bei der Wahrheit zu bleiben. Mit diesem Brennwert verfügt Weißwein über eine erhöhte Kaloriendichte.
- Weißwein, trocken: 72 kcl
- Weißwein, halbtrocken: 74 kcl 1
- Weißwein, Auslese, lieblich: 98 kcl 1
- Eiswein, Beerenauslese, lieblich: 98 kcl
- Weißweinschorle: 37 bis 58 kcl
Im Weißwein enthaltene Nährwerte: die Kohlenhydrate
Ins Auge fallen beim Weißwein die Nährwerte, insbesondere die Werte der Kohlenhydrate, die in Milligramm (mg) angegeben werden:
Die Kohlenhydrate in trockenem Weißwein betragen 100 bis 500 Milligramm und setzen sich folgendermaßen zusammen:
- Sorbit 5,0 mg
- Summe Zuckeralkohole 5,0 mg
- Glucose (Traubenzucker) 37,0 mg
- Fructose (Fruchtzucker) 40,0 mg
- Monosaccharide (1 M) 95,0 mg
Die wenigsten Kohlenhydrate weist trockener Weißwein auf, dann folgen Weißweinschorle mit 1,3 Gramm, halbtrockener Weißwein mit 2,6 Gramm und Auslese mit 5,9 Gramm sowie die Beerenauslese mit 6,0 Gramm Kohlenhydraten. Davon macht der Zuckeranteil sehr viel oder sogar 100 Prozent aus.
Der Zucker im Weißwein wird aus den Trauben gewonnen, Zuckerhefen und Sauerstoff sorgen für die Umwandlung von Zucker in Alkohol. Wird den organischen Hefemolekülen der Sauerstoff entzogen, wird Alkohol bis zu 15 Volumenprozent produziert. Danach sterben die Hefekulturen ab, aber fast der gesamte Energiegehalt des Zuckers bleibt, zusammen mit dem unverarbeiteten Restzucker, im Alkohol.
Weitere im Weißwein enthaltene Nährwerte
Von den wichtigsten Nahrungsbausteinen kommen die Fette im Weißwein gar nicht vor, während die Eiweißanteile gering sind: trockener Weißwein bringt es auf 200 Milligramm Proteine, halbtrockener auf 100 Milligramm oder die Eiweißmenge ist noch kleiner. Davon sind beträgt der Anteil essentieller Aminosäuren 43 Milligramm und nichtessentieller Aminoisäuren 51 Milligramm.
Im Weißwein enthaltene Nährwerte sind auch die Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9 und B12. Als Mineralstoffe sind im Weißwein Kalium (95 Milligramm), Phosphor (15 Milligramm), Calcium(10 Milligramm), Magnesium (10 Milligramm), Chlorid (5 Milligramm), Natrium (2 Milligramm) vorhanden. Schwefel (15 Milligramm) im Weißwein schützt ihn vor vorschneller Oxidation.
Im Weißwein vorkommende Nährwerte schließen auch die Spurenelemente Eisen (0,60 Milligramm), Zink (0,23 Milligramm,) Mangan (0,14 Milligramm), Kupfer (0,07), Fluorid 0,03) und Iodid (0,01) ein.