Wein Geschenke online bestellen
Egal ob Firmenfest, Mitarbeiterehrung, oder als privates Mitbringsel auf eine Einladung hin: Wein Geschenke eignen sich prima als kleinere oder größere Aufmerksamkeit. Das Wein Geschenke bei vielen Beschenkten sehr gut ankommen, ist auch den Weinversendern nicht unbekannt. Und so sind die Zeiten, in denen man mit einer einfachen unverpackten Flasche Wein aufwarten musste längst passé. Heutzutage kann man den Rebensaft in fertig gepackten Geschenkpaketen oder Probierpaketen direkt online einkaufen. Das korrekte Zauberwort heißt wohl eher: „Weinpaket“. Unter diesem Stichwort verkaufen fast alle Anbieter komplett zusammengestellte, geschmacklich passende Weine in einem ansprechend gestalteten Paket.
Wo kann ich ein fertig gepacktes Weingeschenk am besten bestellen?
Im Prinzip bieten alle Anbieter aus unserem Weinversand Vergleich auch Geschenkpakete an. Insofern könnte man hier bereits einige schöne Flaschengeschenke finden. Allerdings möchten wir hier zusätzlich das Angebot zwei bestimmter Anbieter empfehlen:
Wein Geschenke in jeder Preislage von Meevio
Unser Testsieger Meevio zeichnet sich auch durch die schöne Geschenkauswahl in jeder Preislage aus. Geschenksets sind dort in einer Preislage von ca. 13 Euro bis hin zu 70 Euro zu haben. Dabei ist Set durchaus wörtlich zu verstehen, denn den Paketen liegen in der Regel mindestens zwei Flaschen Weißwein oder Rotwein bei und sind in edler Pappe hübsch verpackt.
Wer mag kann auch ausschließlich Geschenkverpackung für Flaschen ordern. Zu vielen Einheiten gehören neben den Getränken ferner Beilagen wie Schokolade oder Gewürze & Pasta. Insgesamt sicher ein guter Mix über den sich jeder Gourmet freuen wird. Ist unter der Auswahl kein passendes Geschenk zu finden bietet sich des Weiteren ein Gutschein für das komplette Weinsortiment an.
Hawesko punktet durch zusätzliche Geschenkservices
Auf einen ausgezeichneten Geschenkservice setzt der Weinversand Hawesko. Hier dürften sich sowohl Privatkunden als auch Firmenkunden sehr gut aufgehoben fühlen. Ein Beispiel: Anfang des Jahres gibt man die Geburtsdaten aller zu Beschenkenden Geburtstagskinder an.
Im Rahmen des Geburtstagservice kümmert sich Hawesko dann um die unter Garantie pünktliche Auslieferung zum Geburtstag – Grußkarte inklusive. Einfacher geht es nicht und man vergisst garantiert niemals mehr eine kleine Aufmerksamkeit zu verschenken.
Preislich bekommt man hier die gesammte Palette geboten. Vom 15 Euro-Geschenk bis hin zum Champagner Set für über 200 Euro. Einen Auslandsversand, der insbesondere für Unternehmen interessant sein dürfte, bietet der Shop zusätzlich an. Ist der Geschenkeempfänger einmal nicht zu erreichen, wird noch drei Mal eine erneute Zustellung versucht.
Neu: Wein mit eigenem Etikett verzieren & dann verschenken
Recht neu auf dem Online-Weinmarkt ist der Shop von „dein-eigner-Wein“. In vier einfachen Schritten kommt man hier zu einem individuellen Weingeschenk.
- gewünschte Etikett Vorlage wählen
- individuellen Text + Bild/Foto einfügen
- Wein auswählen (ab ca. 9 € Weiß/Rot)
- Bestellung abschließen
Eigentlich eine schöne Idee wie wir finden und garantiert ein Weingeschenk mit dem gewissen Etwas und individuellen Schliff.
Häufige Fragen zu Wein Geschenken aus dem Internet
Wein Geschenke online bestellen? Warum denn das?
Sicher kann man statt eines Onlinekaufs genauso gut einen Bummel zum heimischen Weinhändler machen. Allerdings ist dort meist die Auswahl nicht so groß. Einen wichtigen Punkt aber bieten in der Regel nur Internetweinhändler: einen Versandservice auf Termin (etwa Geburtstage oder Jubiläen wie Hochzeitstage).
Gerade wenn der Beschenkte örtlich nicht erreichbar ist, bietet sich der Geschenkversand an. Man wählt die Weine und Geschenksets in aller Ruhe aus und lässt sie dann zum bestimmten Termin zusammen mit einer Glückwunschkarte versenden – und das bis zu einem Jahr im Voraus! Mit einer zusätzlichen Karte inkl. aufgedrucktem Text oder Spruch wird das ausgewählte Wein Geschenk dann auch ganz persönlich individuell.
Viele nutzen den Weingeschenk Service professionell im Beruf: hat man einmal das Geburtsdatum des Geschäftspartners erfahren, trägt man dieses sofort auf die „zu beschenken“ Liste ein und stellt damit sicher, dass sich dieser mit großer Sicherheits regelmäßig über die kleine Weinaufmerksamkeit freuen wird. Die Händler belohnen im Gegenzug für die regelmäßigen Bestellungen in Form von Versandkostenfreiheit. Diese Kosten fallen also häufig schonmal weg.
Soll ich lieber eine Gutscheinkarte oder tatsächlich Weinflaschen verschenken?
Wie so oft lautet hier die Antwort: es kommt drauf an. Wenn der Geschmack der zu beschenkenden Person bekannt ist, bietet es sich in aller Regel eher an, direkt eine Auswahl zu treffen und diese zu verschenken. Ist man sich über die Neigungen nicht ganz sicher und könnte gar Weiß- oder Rotwein sicher herausfallen, dürfte man mit einer Gutscheinkarte auf der sicheren Seite sein.
Ich möchte keinen Wein wie Rotwein oder Weißwein, sondern lieber Weinzubehör schenken. Was gibt es da etwas Passendes?
In diesem Fall sind die Möglichkeiten an Weingeschenken sehr vielfältig. Einige Zubehör Geschenkideen für Genießer sind etwa:
- Wineholder (siehe auch Foto rechts)
- Weinkühltaschen
- Rotwein-Fleckenentferner (als Gag)
- … und natürlich Gläser
Es empfhielt sich, einen Blick in die jeweiligen „Accessoires„-Kategorien der Weinshops zu werfen. Dort bekommt man auf den ersten Blick schon einige gute Geschenkideen.
Bekommen Firmen bzw. Unternehmen einen Firmenrabatt?
Rabatte hängen ganz allein vom jeweiligen Weinshop ab. Bei Geschenkwerten von unter 1.000 Euro dürfte man in der Regel nicht von Rabatten profitieren können. Darüber kann es durchaus Sinn machen, zum Telefonhörer zu greifen und einfach mal unverbindlich nachzufragen. Erfahrungsgemäß zeigen sich die meisten Weinkuriere dann schon verhandlungsbereit. Für kleinere Summen lohnt sich gegebenenfalls der Blick in unsere Weingutschein-Übersicht.
Wir freuen uns an dieser Stelle übrigens sehr über Erfahrungswerte!