Frankenwein


Zu den besten Weinbaugebieten Deutschlands zählt unter anderem Franken in Bayern. Mit fast 6000 Hektar Rebfläche und einem Durchschnittsertrag von ca. 75 hl/ha Wein gehört dieses wunderschöne Weinbaugebiet zu den kleineren Deutschlands.

Weinbau wird in Franken jedoch schon seitdem achten Jahrhundert n. Chr. Betrieben. Dies belegt eine Schenkungsurkunde aus dem Jahr 777 von Karl dem Großen.

Im fränkischen Würzburg befindet sich die weltberühmte Top-Lage Würzburger Stein.

Ein Markenzeichen Frankens ist auch die Bocksbeutelflasche. Nur Weine aus Franken die mindestens der Qualitätsstufe QbA (Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete) entsprechen dürfen in diese einzigartige Flaschenform gefüllt werden.

Selbst das englische Königshaus hat seit langem die herausragende Qualität des Frankenweins erkannt und lässt diese edlen Tropfen zu verschiedenen Anlässen ausschenken. Die Frankenweine gehören definitiv zu den Geschenke Tipps für Weinkenner.

Zu den fränkischen Weinproduzenten mit  höchster internationaler und nationaler Anerkennung zählen DIVINO Nordheim und der Winzerkeller Sommerach, die die fränkische Lebensfreude in ihren verschiedenen Weinstilen wiedergeben.

Das Weinanbaugebiet Franken entzückt mit seinen mittelalterlichen, idyllischen Ortschaften, seinem schon fast mediterranen Klima und seiner alten Weinkultur. Nicht nur die Franken selbst fühlen sich in dieser Weinbauregion sehr wohl, auch viele Tausende Besucher kommen jährlich zu Besuch um das fränkische Leben kennenzulernen und zu genießen. Tiepolo, Riemenscheider und Balthasar Neumann waren in Franken zu Hause und schufen beeindruckende Werke. Die Epochen Barock und Rokoko findet sich in den fränkischen Baudenkmälern wieder.

Heutzutage treffen die Tradition und die Moderne in Franken auf eine wundervolle Art aufeinander. Die Moderne der heutigen Gebäude wird wunderbar mit der Tradition kombiniert womit die Plotter der fränkischen Agenturen immer wieder überzeugen.


© 2008-2020 weinkuriere.de - Impressum