Weingut Juliusspital
Bereits der Bischof Julius Echter v. Mespelbrunn erkannte die herausragende Qualität des Frankenweins. Julius Echter war etwas mehr als 40 Jahre (1573-1617) der Fürstbischof von Würzburg. Er gründete unter anderem die Stiftung Juliusspital mit seinem heutigen Weingut.
Bereits damals was das Juliusspital eine offizielle Anlaufstelle armer, kranker und alter Menschen. Julius Echter gründete damals die Einrichtung, um all diesen Menschen aus der Region Würzburg eine soziale Anlaufstelle zu bieten. Um seine Einrichtungen zu finanzieren, wurde von ihm das Weingut Juliusspital sowie die Land- und Forstwirtschaft der Stiftung gegründet.
Die Erlöse dieser Einrichtungen fließen noch heute zur Finanzierung in die sozialen Institutionen der Stiftung. Dieses Konzept funktioniert heute noch genauso gut wie damals.
Das Weingut Juliusspital, das im Besitz von den besten Lagen Frankens ist auf denen die hervorragenden Weinqualitäten des Weinguts wachsen, ist heute das zweigrößte Weingut Deutschlands. Es zählt über 170 ha Weinberge und ist eines der drei Großbesitzer der weltweit berühmten Top-Weinbergslage Würzburger Stein.
- Bacchus von Weingut Juliusspital aus Franken
- Einladend und saftig am Gaumen, dazu eine herrlich animierende Säurestruktur
Selbst das englische Königshaus hat die herausragende Qualität der Weine des Juliusspitals erkannt. Das Juliusspital ist daher offizieller Hoflieferant des englischen Königshauses. Bereits 1953 wurde zur Krönung von der heutigen Queen Elizabeth II ein Wein des Juliusspitals ausgeschenkt.
*Mehr Informationen über die angezeigten Preise haben wir hier zusammengefasst.