Französischer Wein für den besonderen Geschmack

Frankreichs Weine – weltweit beliebt
Wird man gefragt, in welchem Land wohl der meiste Wein angebaut und getrunken wird, fällt beinahe jedem sofort „Frankreich“ ein.
Und wirklich, Frankreich zählt nach Italien zu den größten Weinbaugebieten der ganzen Welt, und das hat nicht nur mit der Menge, sondern auch zum großen Teil mit der besonderen Qualität zu tun.
Ob Bordeaux oder Burgund, die Begriffe sind selbst Leuten, die selbst keinen Wein trinken, bekannt, genau wie der berühmte Champagner.
Auch viele französische Begriffe, die man auf dem Etikett einer Weinflasche lesen kann, sind uns Deutschen bekannt. Zum Beispiel das Bouquet des Weines, das den Duft beschreibt, oder das Bois, das Holz, in dem es gelagert wurde. Doch wussten Sie, das „Brut“ für trockensteht, und „Capiteux“ für schwer und voll im Geschmack? Dass „Doux“ einen süßen Wein bezeichnet und „faible“ für dünn und schwach steht? Dagegen ist die „Finesse“ als Feinheit wieder recht bekannt, und „frais“ als frisch oder dafür, dass man den Wein kühl servieren sollte.
Die Franzosen verstehen es, einen erlesenen Wein herzustellen, und das weiß man auf der ganzen Welt zu schätzen.
Beaujolais, Bordeaux und Burgunder aus Frankreich
Einen Beaujolais haben Sie vielleicht schon einmal getrunken? Diese Weine werden zum großen Teil an der Saône angebaut, hier wachsen die Reben gut geschützt auf hohen Hügeln.
- Aromen von Veilchen, Brombeeren und reifen Schwarzkirschen
- Frankreich
Frankreichs Bordeaux wird in der gleichnamigen Weinbauregion Bordeaux angebaut, hier ist die Qualität einfach unvergleichlich! Kein Wunder also, dass hier pro Jahr etwa 7 HL Wein produziert wird, der in der ganzen Welt beliebt ist.
- Kladstrup, Don (Autor)
In der ostfranzösischen Provinz Burgund werden erstklassige Rot- und Weißweine hergestellt, die Weingüter sind hier eher klein angelegt, am bekanntesten sind die Regionen Chablis, Côte-d´Or und Mâconnais. Frankreichs Beaujolais, Bordeaux und Burgunder bekommt man häufig in guten Restaurants geboten, die Weine sind zu vielen Menüs das i-Tüpfelchen zum guten Essen. Und die Franzosen können sich ein gutes Mahl ohne das Glas Wein überhaupt nicht vorstellen.
*Mehr Informationen über die angezeigten Preise haben wir hier zusammengefasst.