Amazon.de Weinversand im Profil



Anzeigen/Verößern Shop anzeigen

Amazon Weinshop

 Fakten ✓ mehr als 9.000+ Weine alleine im Sortiment von Amazon
✓ Dazu kommen die Weine von Marketplace Händlern
✓ Versand Europaweit, Versandkosten: 3 Euro ohne Prime Abo (Mehr Informationen)
✓ 30 Tage Rückgaberecht
Kontakt

Inhalt Amazon Weinversand:

  1. Umfangreiches Angebot für Weinkenner
  2. Vom Online-Buchhandel zum Allround-Versender
  3. Angebot an Weinen
  4. Such- und Filterfunktionen
  5. Ausgewählte Weine
  6. Lieferbedingungen und Zahlungskonditionen

Wein bei Amazon: Umfangreiches Angebot für Weinkenner

Das Unternehmen Amazon.com, Inc. ist ein Online-Versandhandel mit Hauptsitz in den Vereinigten Staaten. Amazon ist weltweit aktiv und bietet eine umfangreiche Produktpalette in nahezu allen Produktsparten.

Dabei tritt das Unternehmen als Dienstleister und Vermittler für Verkaufsangebote auf. Im Weinhandel nimmt Amazon durch die sehr umfangreiche Produktpalette eine wichtige Stellung ein.

Für Verkäufer und Weinhändler bietet das Unternehmen auf seiner Verkaufsplattform die Möglichkeit, sowohl einzelne Weine anzubieten als auch einen eigenen Shop-im-Shop zu führen.

Weinkäufer können das Weinangebot nach diversen Suchkriterien filtern. Der Zugriff auf ein riesiges Weinangebot macht Amazon zu einer beliebten Verkaufsplattform für Weinkenner und Weinkäufer.

Vom Online-Buchhandel zum Allround-Versender

Amazon wurde im Jahr 1994 gegründet und startete zunächst als Versandhandel für Bücher. Der Sitz der deutschen Zentrale befindet sich in München. In Deutschland betreibt Amazon mehrere Zentren für Kundenservice, Logistik, Paketverteilung und Softwareentwicklung.

Der Betreiber der deutschsprachigen Webseite Amazon.de ist die Geselllschaft Amazon EU S.à r.l. in Luxemburg. Mit zunehmendem Geschäftserfolg wurde die Produktpalette laufend erweitert. Die Entwicklung und flächenmäßige Ausbreitung des Internets war an der Entwicklung des Unternehmens maßgeblich beteiligt.

Lebensmittel und in weiterer Folge auch Spirituosen und Weine sind seit Juli 2010 über Amazon erhältlich.

Der Amazon Shop speziell für Weine

Das Angebot an Weinen bei Amazon

Amazon bietet eine umfangreiche Auswahl. Im Einzelnen umfasst das Angebot

  • Rotweine
  • Weißweine
  • Roséweine

sowie alle nur denkbaren Spezialbezeichnungen für den edlen Tropfen.

Wer auf der Suche nach Zubehör für den perfekten Weingenuss ist, wird bei Amazon ebenfalls fündig.

Die Kategorie „Selektierte Weine“ ist erste Adresse für besonders gute Weine mit einer hervorragenden Auswahl für Weinkenner. Des Weiteren findet man in den Kategorien Weine und Selektierte Weine laufend aktuelle Angebote, beispielsweise Weinprobierpakete zu reduzierten Preisen. Täglich wechselnde Blitzangebote runden das Sortiment ab.

Wer sich nicht sicher ist oder seine Kenntnisse in Sachen Wein erweitern möchte, findet mit dem Amazon Weinberater geeignete Empfehlungen: Welcher Wein passt zu welchem Anlass und zu welchem Essen?

Wissenswertes aus dem Weinkeller liefert der integrierte Weinblog: „Captain Cork“ lädt gemeinsam mit seinem Team an Weintestern in seine virtuelle Verkostungsecke ein – reinschauen lohnt sich!

Komfortable Such- und Filterfunktionen

Die Webseite ist übersichtlich aufgebaut und bietet zahlreiche Möglichkeiten für die Suche. Kunden können sowohl im allgemeinen Weinsortiment als auch bei den „Selektierten Weinen“ stöbern. Beginnen Sie mit einer ersten Einschränkung, zum Beispiel mit der Suche nach Rot-, Weiß- oder Roséweinen. Das Herkunftsland lässt sich ebenso festlegen wie der Jahrgang. Weitere Kriterien sind die Rebsorte und der Süßegrad.

Die Suchfunktion nach Marke beziehungsweise Produzent liefert Ergebnisse, die auf Ihre Erwartungen abgestimmt sind. Noch spezieller wird die Suche, wenn Ihnen bestimmte Auszeichnungen wichtig sind. Außerdem können Sie Ihren individuellen Wein passend zu einer bestimmten Note suchen lassen.

Die Suche nach Bioweinen, veganen oder glutenfreien Weinen liefert Ergebnisse für alle, die auf diese besonderen Eigenschaften Wert legen. Alkoholgehalt, Einzelflaschen, Flaschen mit diversen Füllinhalten und Größen oder Pakete mit mehreren Flaschen sind weitere Optionen, die beim Weinkauf wichtig sein können. Eingrenzen lässt sich außerdem auch der Preis.

Interessant für Weinkäufer, die Weine zu bestimmten Gerichten suchen:

Über die Suchfunktion „Empfehlungen“ findet man Weine, die zu verschiedenen Gerichten passen. Ob zu Fleisch, Wild, Geflügel oder Fisch, zu Käse oder zum Dessert, jedes Menü lässt sich mit einem sorgfältig ausgewählten Wein bereichern.

Amazon bietet seinen Kunden die Möglichkeit zur Bewertung. Bereits beim Kauf können die bisher erfolgten Bewertungen und Rezensionen mit berücksichtigt werden. Allerdings spielt der persönliche Geschmack bei Weiß-, Rot- und Roséweinen eine wesentliche Rolle. Bewertungen und Sternevergaben anderer Kunden sind mit Vorsicht zu betrachten.

Selektierte Weine aus Deutschland, Europa und weltweit

Für Weinliebhaber ist das Amazon-Angebot eine wahre Fundgrube. Wer auf exzellente Weine Wert legt, ist mit der Kategorie Selektierte Weine gut beraten.

Das Sortiment umfasst u.a. Weine aus:

  • Deutschland
  • Frankreich
  • Italien
  • Österreich
  • Portugal
  • Spanien

Renommierte Weingüter aus weiteren Gebieten wie etwa Südafrika oder Chile bieten dem Weinkenner vielfältige Optionen.

Und so könnte ein Suchvorgang bei Amazon aussehen: Wir wünschen uns beispielsweise einen trockenen Weißwein aus Österreich, am liebsten einen Sauvignon Blanc aus dem Burgenland, und erhalten prompt ein passendes Ergebnis vom Weingut Leo Hillinger. Dieser Wein ist zusätzlich mit der Option „Prime“ erhältlich – eine besondere Funktion für den Versand. Doch wie funktioniert überhaupt der Bestell-, Bezahl- und Liefervorgang bei Amazon?

Lieferbedingungen und Zahlungskonditionen bei Amazon

Für die Bestellung bei Amazon ist eine Registrierung notwendig. Man hinterlegt persönliche Daten wie Namen und Adresse, die selbstverständlich sicher und geschützt behandelt werden. Wenn Sie Ihren Wein gefunden haben, legen Sie die gewünschte Anzahl der Flaschen per Mausklick in den Warenkorb. Hier ist zunächst wichtig, ob der Wein über nur einen oder mehrere Anbieter erhältlich ist. Bei mehreren Anbietern kann man sich für einen bestimmten Verkäufer entscheiden.

Artikel, die mit dem Zusatz „Prime“ gekennzeichnet sind, werden besonders schnell (oft innerhalb eines Tages) versandt, die Lieferung ist bei der „Prime“-Option kostenlos. Um die „Prime“-Funktion nutzen zu können, ist eine extra Jahresgebühr vorgesehen, die sich bei Vielbestellern schnell amortisiert. Amazon Prime bietet darüber hinaus auch in weiteren Kategorien Vorteile.

Für die normale Lieferung fallen Versandkosten an, über deren Höhe der Käufer während des Bestellvorgangs informiert wird. Die voraussichtliche Lieferdauer wird ebenfalls bekanntgegeben. Im Kundenkonto ist der Fortschritt des Liefervorgangs laufend einsehbar. Das Kundenkonto speichert frühere Bestellungen und ist jederzeit einsehbar.

Amazon bietet seinen Kunden folgende Zahlungsoptionen:

  • Zahlung per Kreditkarte
  • Zahlung per Bankeinzug
  • Kauf auf Rechnung
  • Bezahlung mit Gutscheinen
  • Bezahlung über das Amazon-Konto (nach vorheriger Aufladung)

Amazon-Kunden haben die Möglichkeit, den gekauften Wein an die Rechnungsadresse, an eine abweichende Lieferadresse oder an eine Abholstation verschicken zu lassen. Der Kauf kann nach den gesetzlichen Bestimmungen widerrufen werden.

Außerdem ist eine Rückgabe der gelieferten Waren möglich. In den AGB und auf den Unterseiten des Portals informiert Amazon ausführlich über alle Bestimmungen und Fristen.

Weine von Amazon als Geschenk

Mit der Geschenkoption kann jede Bestellung als Geschenk verpackt direkt an den Empfänger des Geschenks verschickt werden. Geeignet sind Einzelflaschen oder Pakete, ganz nach Wunsch und passend zu den jeweiligen Erwartungen.

Selektierte Weine als Geschenk oder Weinprieignen sich als Präsent im Familien- oder Freundeskreis, aber auch als Aufmerksamkeit im beruflichen Umfeld.

*Mehr Informationen über die angezeigten Preise haben wir hier zusammengefasst.

© 2008-2020 weinkuriere.de - Impressum