Würzburger Stein

Das schöne Frankenland wird in drei Regierungs-Bezirke aufgeteilt. Diese sind Ober- Mittel- und Unterfranken. Unterfranken ist das Herzstück des Frankenweins.
Durch dieses schöne Fleckchen Erde schlängelt sich der Main. Bei einem Blick auf die Landkarte erkennt man wieso hier vom Main-Viereck und Main-Dreieck gesprochen wird. Denn genau diese Formen zeichnet der Main, der auch von der Binnenschiffart gerne genutzt wird ab. Der Main ist im Gegensatz zum Rhein wesentlich kleiner, doch gerade groß genug, damit Berufs-Schifffahrt ihn gerne nutzt.
An schönen Sommertagen laden kommerzielle Ausflugsdampfer zu einer Reise von Würzburg nach Randersacker oder in die andere Richtung nach Veitshöchheim und zurück ein. Auf diesen Fahrten kann man die Natur genießen und erhält atemberaubende Aussicht entlang der Weinberge.
Der Wein wächst an manchen Südhängen besonders gut. Denn der Main reflektiert die Sonnenstrahlen in die Weinberge. Dadurch bekommt der Weinstock zusätzliche Energie und kann besser wachsen als die Reben die fernab vom Main stehen.
Beliebte Weine der deutschen Weinwirtschaft
Besonders ein Weinberg in Würzburg ist durch seine herausragende Traubenqualität über Jahrhunderte hinweg zu außergewöhnlichem Ruhm gekommen.
Die Rede ist von der Weinlage Würzburger Stein. Bei einer Wanderung in diesen berühmten Weinberg Würzburger Stein liegt Ihnen die Stadt Würzburg mit einem atemberaubenden Blick zu Füßen. Die Wanderer können hierbei die Bedeutung des Weinkulturerbes selbst erkunden.
Auf dieser Lage hat das die das Weingut der Stiftung Juliusspital große Parzellen wodurch das Weingut mit seinen sehr hohen Weinqualitäten seit vielen Generationen national wie auch international seinen Ruhm erlangt hat. Ein guter Grund den einen oder anderen Wein bei Gelegenheit in dem Aktenkoffer zu stecken.
- WEINART: Weiwein Edels, Jahrgang 2018 im 6er Paket
- REBSORTE: Riesling, Anbaugebiet Franken, Deutschland
- Beschreibung: puristisch, mineralisch, nobel
- Auszeichnung: Frankenweinmedaille in Gold, 89 Punkte Wein-Plus
- Beschreibung: ausgeprägter Duft von Weinbergspfirsich, imposantes Spiel von Süße und Säure
- Auszeichnung: 2. Platz Best of Riesling mit 92 Punkten, Frankenweinmedaille in Gold
*Mehr Informationen über die angezeigten Preise haben wir hier zusammengefasst.