Kalorien im Wein: macht Wein dick?

Machen Kalorien im Wein eigentlich dick? Tatsache ist, dass der Traubensaft nicht gerade wenige Kalorien enthält. Und die können sich durchaus auf die Hüften schlagen. Aber wie viel Kalorien sind enthalten und kann man den Anteil der Kalorien im Wein vielleicht verringern? Diese und einigen weiteren Fragen möchten wir in diesem Artikel auf den Grund gehen.
Wie viele Kalorien sind im Wein enthalten?
Bei Wein sagt die Kalorientabelle klar, dass er ganz schon zuschlagen kann. Natürlich gibt es Unterschiede (so etwa auch was die Haltbarkeit betrifft) zwischen den einzelnen Weinen und man kann nur schwer pauschale Urteile fällen, aber durchschnittlich kommen:
- auf 100ml Weißwein ca. 68 Kilokalorien
- auf 100ml Rotwein sogar 80 Kcal.
- bei einem schweren Rotwein können es sogar bis 160 kcal werden
Rotwein schlägt also mehr auf den Leib als Weißwein. Das liegt vor allem am höheren Anteil an Fruchtzucker. Doch fast alle Weine schlagen mit ihren hohen Kalorienmengen sogar das Bier, dem der berühmte Bauch nachgesagt wird. So haben 100ml Pils nur 45 kcal und damit um einiges weniger als Weine. Vielleicht sollte man bald lieber vom Weinbauch reden. Der Wein mit den wenigsten Kalorien ist übrigens ein trockener Prosecco.
Woher kommen die vielen Kalorien im Wein?
Das fragt man sich mit Recht. Es ist nicht etwa so, dass der Zucker aus den Trauben für den hohen Kalorienanteil verantwortlich ist – obwohl auch das eine Rolle spielt. Aber der wesentlichere Grund für Kalorien im Wein ist der Alkohol. Nicht viele wissen es, aber der chemische Aufbau von Alkohol ist ähnlich dem von Fett. Das bedeutet, dass Alkohol wie Fett viel Energie liefert. Reiner Alkohol hat einen Brennwert von etwa 7 kcal pro Gramm. Beim Wein wird das natürlich verdünnt da er Wasser enthält, aber trotzdem hat er immer noch einen hohen Kalorienanteil. Das bedeutet auch, je stärker ein Wein ist und je länger er gelagert hat, desto mehr Kalorien hat er.
Aber nicht allein die Kalorienmenge sorgen dafür, dass Wein auf die Hüften gehen kann. Der Abbau von Alkohol im Blut verzögert die Fettverbrennung im Körper. Während der Körper also damit beschäftigt ist, sich vom Alkohol zu befreien, kann er kein Fett verwerten. Es wird eingelagert.
Kann man die Kalorien im Wein reduzieren?
Muss man künftig wegen der Wein Kalorien künftig auf jegliches Glas verzichten? Nein natürlich nicht, so viel schon einmal vorweg. Alle Kalorien sollen dem Körper dabei helfen, Kraft zu erzeugen. Wer aber diese Kraft nicht umsetzt, der nimmt zu, weil sie in Form von Fett eingelagert wird. Das bedeutet nicht, dass mäßiges Trinken gleich ansetzt. Mit einer gesunden Ernährung und ein wenig Bewegung kann man das wieder ausgleichen.
Wer sich aber davor fürchtet, zu viel anzusetzen und dies durch seine Lebensweise nicht ausgleichen kann, der sollte lieber zu Weinschorlen greifen. Da sie mit Wasser aufgegossen werden, enthalten sie weniger Alkohol und damit weniger Material für Fett. 100ml einer Rotweinschorle mit Sprudel bringen es auf nur 39kcal. Der Geschmack ist trotzdem vorhanden.
Anders lassen sich die Kalorien leider nicht entfernen. Wer ansonsten auf seine schlanke Linie achten will, der sollte lieber zu leichten Weißweinen greifen. Sie setzen weniger stark an. Und lieber trocken als süß trinken, denn süße Weine haben tendenziell mehr Kalorien.
Wer also ein wenig Acht gibt, der muss auch vor den Kalorien im Wein keine Angst haben und kann mit ruhigem Gewissen genießen.