Online Weinbestellung: eine einfache Anleitung
Natürlich kann man auch ohne weiteres beim altbekannten stationären Weinhandel seinen altbekannten Wein kaufen und gute Wein Schnäppchen machen. Immer mehr Genießer führen Ihre Weinbestellung jedoch online durch. Gründe dafür gibt es so einige:
- großes Weinangebot
- in Ruhe einkaufen
- gute Preise durch größeres Volumen
- Weinbestellung häufig auch auf Termin möglich
- viele weitere Serviceangebote wie Wein Geschenke oder Rechnungskauf
In drei einfachen Schritten zur erfolgreichen Online Weinbestellung
Nur keine Angst bei der Weinbestellung im Internet. Wir zeigen in drei sehr einfachen Schritten wie man ohne Probleme eine Weinbestellung online aufgeben kann.
1. Weinversand auswählen
Alles beginnt mit der Auswahl eines Weinshops. Wir bieten Ihnen hierzu unseren großen Weinversand Vergleich an, der bei der Qual der Wahl und zur Bestellung helfen soll. Mögliche Kriterien könnte die Größe des Sortiments, die Höhe der Versandkosten oder das Angebot an spezifischen Wein Schnäppchen sein.
Zudem lohnt es sich auch schon vor der Weinbestellung einen Blick auf unsere Gutscheinseite zu werfen. Vielleicht lässt sich so mit nur einem Klick 10€ und mehr sparen – einfach so nur durch die Eingabe eines Gutscheincodes.
Wir haben für das Darstellen des Bestellverlaufs als Beispiel unseren Testsieger 2013 Meevio ausgewählt. Grundsätzlich ist die Bestellung aber bei allen Weinshops relativ gut vergleichbar.
2. Wein(e) aussuchen und in den Warenkorb legen
Mit Nummer 2 folgt die leichteste Übung. Schauen Sie sich in Ruhe im jeweiligen Wein-Onlineangebot der Shops um. Die Shops sind 24h rund um die Uhr abrufbar. Man kann sich beim Wein bestellen alle Zeit der Welt lassen. In den Produktdetails erfährt man alle notwendige Informationen zur Weinbestellung. Was ist das für ein Rotwein; von welchem Winzer; aus welcher Weinanbauregion der Erde; was ist die optimale Trinktemperatur?
Bei Meevio helfen zudem auch Bewertungen und ein ausführlicher Steckbrief bei der richtigen Wahl. Wer gar keine Idee zum zukünftigen Weingenuss hat, kann sich auch von zusammengestellten Geschmackskollektionen leiten lassen. Die Möglichkeiten sind da recht vielfältig. Zurück aber zum Bestellprozess.
Ist die gewünschte Flasche gefunden, kann sie mit einem einfachen Klick auf „In den Warenkorb“ in selbigen gelegt werden. Zur Bestätigung erhöht sich dessen Inhalt um +1 (oder mehr Flaschen – je nach Wunsch – und gibt diese Zahl oben rechts aus.
3. Zur Kasse gehen und Weinbestellung abschließen
Final folgt der Gang zur und „durch die (virtuelle) Kasse“. Notwendigerweise muss bei den meisten Weinshops übrigens KEIN Kundenkonto angelegt werden. Die Anlage eines solchen erleichtert nur die Bestellung beim nächsten Mal. Außerdem honorieren viele Weinshops eine Registrierung mit besonders günstigen Angeboten oder Rabatten nur für Stammkunden.
Bei Meevio etwa muss natürlich die Rechnungs- sowie Lieferanschrift hinterlegt werden. Als Zahlart kommt auch der Kauf auf Rechnung in Betracht. Gerade bei Erstbestellern ist die Skepsis am Anfang natürlich recht hoch, ob die Shops auch tatsächlich liefern. Bei den Weinversendern in unserer Übersicht kann man sich dessen jedoch sicher sein. Alternativ kann man auch eine der zahlreichen anderen Zahlarten wählen.
Wurden also Adresse + Zahlarten gewählt, wird die Weinbestellung mit einem Klick auf „zahlungspflichtig bestellen“ erfolgreich abgeschlossen. Die Bestellung kommt dann nur wenige Tage später, je nach Logistikpartner und Lieferbarkeit ca. 2-3 Werktage, direkt nach Hause oder an einen Lieferort nach Wahl.