Weinflaschen mit eigenem Etikett? Wir haben es ausprobiert!

Heutzutage kann man im Internet fast Alles personalisiert bestellen. Personalisierten Geschenken ist in den letzten Jahren ein wahrer Hype zugute gekommen. Und so verwundert es nicht, dass auch im Bereich des Weins nach Möglichkeiten gesucht wird, wie man einem Weingeschenk durch kleine individuelle Anpassungen den letzten „Schliff“ geben kann. Eher durch Zufall sind wir vor kurzem auf einen Shop gestoßen, der sich auf individualisierte Weingeschenke spezialisiert hat. Genauer gesagt geht es um Weinflaschen mit eigenem Etikett und noch genauer um dein-eigener-wein.de.
Innerhalb von ein paar Minuten soll man laut Anbieter ein eigenes Ettiket für Weinflaschen designen können. Danach noch schnell den gewünschten guten Tropfen auswählen und nach ein paar Tagen schon soll es an der Haustüre klingeln. Wir konnten das einmal ausprobieren und möchten hier gerne über unsere Erfahrungen mit „Dein-eigener-Wein“ berichten.
Der Bestellablauf im Überblick
- Etikettvorlage auswählen
- eigenen Text + Bild/Foto einfügen
- den gewünschten Wein/Likör/Bier aussuchen
- Bestellung abschließen
Diese Schritte zum eigenen Weinetikett klingen einfach! Wir haben uns also daran versucht und wollten einfach mal einen ganz speziellen und natürlich exklusiven „Weinkuriere.de Wein“ produzieren lassen – oder genauer das dazugehörige Etikett.
Für eher unkreativ veranlagte Menschen gibt es zum Start der Bestellung eine große Auswahl an kategorisierten Motiven und Vorlagen als Hilfestellung. Etketten-Vorlagen gibt es für die verschiedensten Anlässe. Zur Wahl stehen etwa spezielle Vorlagen zu Weihnachten (s. auch dazu unsere Wein zu Weihnachten – Empfehlung), natürlich etwa zur Hochzeit und nicht zuletzt für zum Beispiel den Motorsport – als Siegertrunk.
Die Vorlagen nehmen einem eine große Arbeit bei der Erstellung ab. Via Generator kann man nach Wunsch noch ein Foto hochladen und das Etikett nach Wunsch selbst beschriften und aufpeppen. Wir haben uns bei unserer Bestellung für ein dort angebotenes Motiv entschieden (Trauben in weiß & natürlich rot). Die Motivauswahl beschränkt sich auf einige wenige, allerdings wird man an dieser Stelle wohl so oder so auf ein persönliches Foto zurückgreifen.
Wer mag, kann sein Flaschenetikett auch komplett frei gestalten. Dazu lädt man einfach eine Grafik im Format von 1036 x 1078 Pixel hoch. Allerdings sollte man in diesem Fall vorher noch einmal prüfen ob wirklich das „Standard-Etikett“ bedruckt werden kann oder ob eine andere Größe zur Anwendung kommt (etwa bei Sektflaschen oder Spirituosen).
Ist die Gestaltung „erledigt“, kommt man weiter zum nächsten wichtigen Schritt: der Auswahl der gewünschten Weine. Im „Dein-eigner-Wein“ Sortiment finden sich einige Standard-Weine sowie Geschenksets. Für die Weinkuriere.de Bestellung haben wir uns je eine Flasche 2011 Merlot (0,75 l) sowie 2012er Weißburgunder Classic (0,75 l) ausgesucht. Geschmacklich können wir subjektiv sagen, so viel sei an dieser Stelle verraten, dass das keine schlechte Wahl war.
Die Lieferung der Weinflaschen mit eigenem Etikett
Bestellt hatten wir unsere Kreation am 15. Januar 2014 spät Abends. Die Versandbenachrichtigung erhielten wir am 17. Januar. Daraus schließen wir, dass der gesamte Prozess von der Bestellung über die Produktion bis hin zum Versand ca. ein bis zwei Werktage in Anspruch nimmt. Drei bis vier Tage Lieferzeit werden auf der Webseite angegeben. Insgesamt waren wir mit der Durchlaufzeit sehr zufrieden. Auch wer „noch schnell ein individuelles Weingeschenk“ sucht, kann in der Regel hier beruhigt bestellen.
Was allerdings nicht so schön war ist folgendes: zwar kamen die Falschen unversehrt an – das ist auch das Wichtigste – allerdings waren die guten Stücke nicht wie wohl vorgesehen durch die kleinen Laschen aus Pappe innerhalb des Kartons (s. letztes Foto) fixiert. Durch die doppelte Polsterung und das zusätzliche Verpackungspapier war das letzlich kein Problem aber wir wollen es nicht unerwähnt lassen.
Das Ergebnis in Bildern
Wichtiger noch als die Lieferung ist natürlich das Ergebnis. Wie sieht nun das Endprodukt einer Weinflasche mit einem Etikett aus? Bilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb:
Die Etiketten entsprachen den schon im Etikettengenerator angezeigten Musterabbildungen 1:1. Insofern waren wir mit unserem Ergebnis, dem „Weinkuriere.de Wein“ sehr zufrieden. Das Endergebnis lässt sich mit Klick auf die Bilder einfach größer betrachten.
Fazit: Weinflaschen mit eigenem Etikett – lohnt sich das?
Ob es sich lohnt? Wer das besondere Geschenk sucht und Spaß an den Einsatz von ein wenig Kreativität hat, kann hier zugreifen. Einzige Hürde ist aus unserer Sicht lediglich der Preis. Für eine Flasche werden mind. 10 Euro fällig. Das eigene Etikett ist in diesem Preis jedoch schon inklusive. An Versandkosten fallen 6,90 € an (sofern nicht nur und ausschließlich Etiketten bestellt werden). Das ist natürlich nicht wenig, im Bereich des Onlinehandels mit Weinen aber keine Besonderheit, da die Verpackung und Logistik tatsächlich deutlich aufwändiger ist.