Die Schilcher-Weinstraße Weststeiermark
In Ligist nimmt die Schilcher Weinstraße, die durch die Weststeiermark, die Heimat des Schilchers, führt ihren Anfang. Von dort geht es über schmale Straßen hinauf nach Gundersdorf und Hochgrail.
Weiterlesen»Klöcher-Weinstraße
In Bad Radkersburg hat die Klöcher Weinstraße ihren Ausgangspunkt. Von dort führt sie in Richtung Norden nach Pölten, wo sie sich gabelt.
Weiterlesen»Südoststeirische Hügelland-Weinstraße
In Frutten-Gießelsdorf begegnen sich zwei Weinstraßen. Die Klöcher Weinstraße führt durch dieses Örtchen hindurch und die südoststeirische Hügelland-Weinstraße nimmt in Frutten-Gießelsdorf ihren Anfang.
Weiterlesen»Thermenland-Weinstraße
Die Thermenland Weinstraße knüpft in Fehring direkt an die Klöcher Weinstraße an.
Weiterlesen»Oststeirische Römer-Weinstraße
Am hauptplatz ins Gleisdorf nimmt die Oststeirische Römer-Weinstraße ihren Anfang. Von Gleisdorf geht es in Richtung Hohenberg los, von dort weiter nach Gamling und Prebensdorf, dann weiter nach Pischelsdorf.
Weiterlesen»Weinstraßen in der Steiermark
Die Steiermark wird gleich von einigen Weinstraßen durchzogen. So werden alle Weinbauregionen des österreichischen Bundeslandes Steiermark durchquert.
Diese acht steirischen Weinstraßen führen Weinkenner und Touristen zu den wichtigsten Weinbaugemeinden und Weinbaubetrieben der jeweiligen Region.
Weiterlesen»Weinstraße Niederösterreich
Die Weinstraße Niederösterreich führt durch alle acht niederösterreichischen Weinbaugebiete: das Carnuntum, das Weinviertel, die Wachau, die Thermenregion, das Donauland, das Kamptal, das Traisental, und das Kremstal.
Weiterlesen»Weinbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer
Kaum eine andere Weinbauregion in Deutschland zeigt sich so eindrucksvoll wie das Weinbaugebiet Mosel-Saar-Ruwer.
Diese landschaftliche Attraktivität ist einer der Hauptgründe, warum die Gegend an der Mosel von zahlreichen Weinstraßen durchzogen wird.
Weiterlesen»Mittelfränkische Bocksbeutelstraße
Im Herzen Frankens, großenteils im Landkreis Neustadt an der Aisch – Bad Windsheim, verläuft die verschlungene Mittelfränkische Bocksbeutelstraße.
Weiterlesen»Die Deutsche Weinstraße, die wohl bekannteste unter den Weinstraßen in Deutschland
Die Deutsche Weinstraße nimmt ihren Anfang in Bockenheim bei Worms, von dort verläuft sie auf einer Strecke von rund 80 Kilometern quer durch das Weinbaugebiet Pfalz, bevor sie am Deutschen Wein Tor in Schweigen an der Grenze zu Frankreich endet.
Weiterlesen»