Wein und Speise – ein Genuss

Ein guter Wein zum guten Essen
Ein gutes festliches Essen ist ohne den passenden Wein nicht perfekt, und viele Menschen trinken auch im Alltag gern ein Glas Wein zum Essen dazu. Immer, wenn man dann Gäste zum Essen hat, fragt man sich, welcher Wein denn wohl am besten dazu passt, schließlich kann man viele Fehler bei der Zusammenstellung von Essen und passendem Wein machen.
Also welcher Wein zu welchem Essen?
Grundsätzlich muss man erst einmal bedenken, dass ein Wein, den man während des Essens genießt, ganz anders schmeckt, als würde man ihn am Abend pur trinken. Das kommt davon, dass sich die unterschiedlichen Geschmacksrichtungen und Aromen beeinflussen, die im Essen und im Wein enthalten sind. Wenn man einige grundsätzlichen Regeln beachtet, ist man mit folgenden Tipps immer gut beraten.
Wein und Essen müssen harmonieren
Ein guter Ratgeber ist immer die Region, denn meistens passen Gerichte und Weine einer Region sehr gut zusammen. Weiter geht die Überlegung, welche Aromen sich in beidem, im Essen und im Wein finden.
Zum Beispiel passt ein Chardonnay hervorragend zu Speisen mit leichtem Nussgeschmack oder die mit Butter angereichert wurden.
Werden unterschiedliche Weine gereicht, sollte ein leichter Wein immer vor dem schweren Wein gereicht werden, und der Weißwein besser vor dem Rotwein. Ausnahmen bestätigen hier die Regel, denn gibt es zum Hauptgericht einen guten Weißwein, ist es nicht selten, dass zur Vorspeise bereits ein leichter Rotwein geboten wurde.
Mit Wein kochen – exquisit!
Dass man mit Wein sehr gut und lecker kochen kann, ist sicher nichts Neues. Wohl jeder kennt den Schuss Wein zur Soße oder zum Rotkohl.
Auch sehr feine Desserts gibt es, zum Beispiel die feine Ananas Weincreme, für diese benötigen Sie:
- ¼ L Weißwein,
- 200g Schlagsahne,
- 1 Dose Ananasstücke,
- 1 Packung Vanillepudding zum Kochen und
- ca. 60 g Zucker.
Sie schlagen die Sahne steif, dann gießen Sie die Ananasstücke ab und fangen dabei den Saft auf. Den Vanillepudding kochen Sie statt mit Milch mit Ananassaft und Wein nach Packungsanweisung.
Danach die Fruchtstücke dazu geben und die Creme abkühlen lassen, zwischendurch immer einmal umrühren. Ist die Creme erkaltet, heben Sie die geschlagene Sahne unter.
Garniert mit einigen Schokosplittern haben Sie mit der Creme ein sehr feines leckeres Dessert, probieren Sie es einfach einmal aus. Aber auch viele Hauptgerichte wie Kaninchen in Rotwein, Muscheln in Wein oder Perlhuhn in Champagner sind tolle Rezepte, bei Interesse schauen Sie gleich mal im Internet nach, hier werden viele interessante Vorschläge zum Kochen mit Wein angeboten. Ideal für Gäste oder einfach, um sich selbst und die eigene Familie zu verwöhnen.