Welcher Wein zum Grillabend?

Das saftige Nackensteak auf dem Rost verbreitet ein köstliches Aroma. Die Zucchini über der heißen Holzkohle bekommen allmählich Farbe. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, über die passenden Getränke zum Grillen nachzudenken. So deftig und ursprünglich Grillen auch ist, die Wahl muss nicht immer auf Bier oder Schorle fallen. Längst kommt auch ein guter Wein zum Grillabend auf den Tisch. Und das nicht nur bei warmen Wetter.
Wein zum Grillabend stellt Anforderungen
Wer auf schmackhafte Gerichte vom Grill setzt, hat bei der Suche nach einem begleitenden Wein zum Grillabend die Qual der Wahl. Die Entscheidung für die ein oder andere geschmacklich abgestimmte Rebsorte ist allerdings erst der zweite Schritt. Zunächst geht es um die Grundlagen. Denn Grillen stellt besondere Anforderungen an die Auswahl des richtigen Weins .

Die besten Weine zum Grillen
Im Gegensatz zur traditionellen Zubereitung in der Küche, erhält Grillgut mehr oder weniger starke Röstaromen. Das bedingt der Rauch der Holzkohle. Aus diesem Grund gilt die Faustregel: Je intensiver die Röstaromen der Produkte auf dem Grill, desto gerbstoffreicher sollte der Wein sein. Gerbstoffe, oder Tannine, verleihen dem Wein einen herben Geschmack. Auf diese Weise stellt er einen Ausgleich zum ohnehin kräftigen Aroma des Grillgerichts dar.
Hinzu kommt, dass die meisten Gerichte vom Grill einen mehr oder weniger hohen Fettanteil besitzen. Das Fett verbrennt und schafft zusätzliche Aromen. Diese dürfen den Geschmack des Weins weder überdecken noch „erschlagen“.
Die goldenen Regeln
Der Wein zum Grillabend sollte demnach kräftig und vollmundig sein. Beispiele hierfür sind Tempranillo, Cabernet Sauvignon, oder ein körperreicher Dornfelder. Auch im Barrique oder anderen Holzfässern gereifte Rotweine bilden aufgrund ihrer komplexen Struktur das passende Pendant zu Röstaromen vom Grill. Was gleichzeitig bedeutet, dass zu gegrilltem Fisch oder Huhn auch mal ein kräftiger Roter gereicht werden kann.
Doch auch hier gilt: Keine Regel ohne Ausnahme. Ein Beispiel ist die Bratwurst. Sie gehört zu den Klassikern vom Grill und kann durch den richtigen Wein geschmacklich aufgewertet werden. Im Gegensatz zu Rind-, Schwein- oder Lammfleisch darf der Wein zur Bratwurst ruhig etwas leichter ausfallen. Passend sind ein Rosé oder ein Chianti. Vor allem dann, wenn die Grillwurst von einer leicht süßen Curry- oder Würzsoße begleitet wird.
Ausgleich am Gaumen
Anders ist es bei Grillspezialitäten von Rind, Schwein oder Lamm. Zu Rind passt hervorragend ein Cabernet Sauvignon. Lamm mit seinem besonderen Eigengeschmack sollte von einem schweren Bordeaux, oder einem kraftvollen Rioja begleitet werden. Ein Gegengewicht zu rauchigen Aromen bilden stets fruchtige, vollmundige Weinsorten. Sie harmonieren gut mit Spare Ribs.
Geflügel auf dem Grill duftet köstlich. Wer in diesem Fall zu einem gut ausgebauten Chardonnay oder einem Grauburgunder greift, liegt genau richtig. Wichtig ist, dass der Wein zum Grillabend in diesem Fall wenig Säure besitzt.
Bei der Weinauswahl zu gegrilltem Fisch kommt es darauf an, ob er in Folie zubereitet wird, oder direkt auf dem Rost liegt. Ist letzteres der Fall, sollte die Wahl auf einen Chardonnay oder kräftigen Riesling fallen. Vor allem dann, wenn der Fisch zudem gewürzt oder mariniert ist. Auch ein trockener Rotwein, ist ein guter Begleiter. Er darf in diesem Fall leicht gekühlt sein. Fisch in Folie zubereitet und somit im Geschmack milder und auch saftiger, harmoniert am besten mit einem leichten Riesling, einem Silvaner oder Weißburgunder.
Übrigens kommen auch Vegetarier in Sachen Grillen und Wein voll auf ihre Kosten. Als Begleiter zu gegrilltem Gemüse eignen sich ein Silvaner oder ein Chardonnay. Je würziger die Speise, desto eher passt eine fruchtige, pikante Rebsorte, wie zum Beispiel ein Riesling.
Der passende Wein zum Grillabend
Grillfleisch der Wahl ist immer noch das Steak. Vor allem Rindfleisch aus Südamerika zählt zu den geschmacklichen Highlights. Da passt „The Original Steak Wine Malbec“, Jahrgang 2015/2016, ganz hervorragend. Der trockene Rote kommt aus Chile und ist reich an Tanninen. Somit stellt er die perfekte Kombination zu T-Bone-Steak oder Dry Aged Beef dar. Sein Geschmack erinnert an dunkle Beeren, Pflaume und Tabak. Genau das unterstreicht die Röstaromen des Grillguts, speziell diejenigen von Rind. Wer eine würzige oder scharfe Zubereitung seiner Grillprodukte bevorzugt, fährt mit diesem Wein zum Grillabend ebenfalls genau richtig.
- Geschmack: Heidelbeere, Pflaume, Tabak
- Passt zu: Rindfleisch, Scharfes & würziges Essen, Scharfes & würziges Essen
Auch bei Weinen aus Frankreich finden sich zuverlässige Begleiter zu Grillspezialitäten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Merlot? „La Baume Saint Paul“, Jahrgang 2016, ist ein trockener Rotwein aus feinsten Trauben. Mit seinen komplexen Aromen, die an Brombeere, Cassis, Pflaume und Trüffel erinnern, passt er hervorragend zu Rind, aber auch zu Lamm und – Vegetarier aufgepasst – gegrilltem Käse. Die feinen Würznoten ergänzen den kräftigen Röstgeschmack des Grillguts.
Italien auf der Zunge
Wer an erstklassige Rotweine denkt, kommt an Italien nicht vorbei. Passend als Wein zum Grillabend ist der „Primitivo di Manduria DOC“. Die Weine besitzen eine kontrollierte Ursprungsbezeichnung. Sie weist auf ihre Qualität hin. Das Probierpaket beinhaltet gleich drei ausdrucksstarke Rotweine. Alle stammen aus der Region Apulien.
- Französischer Rotwein aus feinsten Merlot-Trauben
- Elegantes Rubinrot Farbe mit granatroten Reflexen
Der Rote der Kellerei „Conte di Campiano“ kommt mit dem Aroma reifer Pflaumen, Kirschen und Gewürze daher. Die Tannine machen ihn kraftvoll und samtweich zugleich. Deutlich spürbar ist seine Fruchtnote. Der „Rocca“ reift im Fass ganze 18 Monate zu seiner vollen Ausdrucksstärke heran. Er duftet nach reifen Früchten und Gewürzen. Der Geschmack des „Masseria La Volpe“ erinnert an reife Früchte, gepaart mit einer würzigen Note. Die Weine können als Begleitung zu gegrilltem Rind und Wild gereicht werden.
- PROBIEREN UND GENIESSEN: Tolle Zusammenstellung von drei verschiedenen Flaschen Primitivo di Manduria DOC. Bestens geeignet für Weinproben, Weinseminare oder zum selbst genießen!
- PROBIERPAKET BESTANDTEILE I: 1 x Flasche 0,75l Primitivo UNO DOC 14 % vol. 1 x Flasche 0,75l Primitivo Carlo Scala DOC 14,5 % vol. 1 x Flasche 0,75l Primitivo Gran Maestro 14 % vol.
Der eigene Geschmack
Der richtige Wein zum Grillabend macht das feurige Beisammensein zu einem echten Geschmackserlebnis.
*Mehr Informationen über die angezeigten Preise haben wir hier zusammengefasst.