Ahr Rotweinstraße

Das Weinbaugebiet Ahr ist das drittkleinste und gleichzeitig das nördlichste Anbaugebiet Deutschlands. Auf rund 500 Hektar wird hier überwiegend Rotwein erzeugt. Der Anteil roter Rebsorten liegt bei etwa 85%.
Spitzensorte, die für sich etwa 60% der gesamten Rebfläche beansprucht ist der Spätburgunder.
- WEINART: Rotwein Trocken, Jahrgang 2020 im 6er Paket
- REBSORTE: Spätburgunder, Anbaugebiet Ahr, Deutschland
- Pinot Noir ist das Synonym und gleichzeitig die internationale Bezeichnung für die Rebsorte Spätburgunder
- Die edle und sehr alte Rebsorte verlangt viel Sorgfalt und stellt hohe Ansprüche an Klima und Boden und fühlt sich natürlich in unseren steilen Schieferhängen äußerst wohl
Der Weinbau an der Ahr erstreckt sich auf einer Länge von 25 Kilometern zwischen Altenahr und Heimersheim. Die Weinberge liegen an den steilen Stellen zum großen Teil auf terrassierten Anlagen. Die Böden an der Ahr bestehen überwiegend aus Schiefer und Löß, an einigen Stellen sind die unteren Schichten auch vulkanischen Ursprungs.
Das Klima ist mild, in den steillagen gibt es intensive Sonneneinstrahlung, was für die Rotweine von der Ahr ideal ist.
Die Weißweine aus diesem Weinbaugebiet sind kaum bekannt, die Rotweine dafür umso mehr, schon Konrad Adenauer wusste sie zu schätzen und kaufte seine Rotweine an der Ahr.
Ahr-Rotweinstraße als neue Touristikroute
Seit dem 23. April 1978 lädt die Ahr-Rotweinstrasse als neue Touristikroute zur Fahrt durch den Kreis Ahrweiler ein.
Die Ahr-Rotweinstraße führt von Sinzig über Bad-Neuenahr-Ahrweiler bis nach Altenahr. Natürlich kann sie auch von der anderen Richtung aus befahren werden.
Auf ihrem Weg durchquert die Route elf Weinbaugemeinden. Von jedem dieser Winzerorte hat man Zugang zum Ahr-Rotweinwanderweg, der den Besucher der Weinstraße noch näher in die Weinberge führt.
Der Besucher dieser Weinstraße erlebt die felsige Weinbaulandschaft an der Ahr hautnah. Unterwegs laden Weingüter und Gasthöfe und Ferienwohnungen an der Weinstraße zur Rast bzw. Verkostung ein. Natürlich gibt es vorwiegend Rotweine, ist das Weinbaugebiet Ahr doch das deutsche Rotweingebiet schlechthin.
*Mehr Informationen über die angezeigten Preise haben wir hier zusammengefasst.