Welcher Wein zum Grillabend?
Das saftige Nackensteak auf dem Rost verbreitet ein köstliches Aroma. Die Zucchini über der heißen Holzkohle bekommen allmählich Farbe. Spätestens jetzt ist es an der Zeit, über die passenden Getränke zum Grillen nachzudenken. So deftig und ursprünglich Grillen auch ist, die Wahl muss nicht immer auf Bier oder Schorle fallen. Längst kommt auch ein guter Wein zum Grillabend auf den Tisch. Und das nicht nur bei warmen Wetter.
Weiterlesen»Weinberater
Der Weinbranche geht es gut. Immer mehr Menschen finden Gefallen an der komplexen Vielfalt des edelsten Getränks der Welt. Im Jahr 2016 setzte die Branche 285 Milliarden Euro um. Prognosen zufolge soll der Umsatz 2022 mit einer Steigerung von 3,4 Prozent bei 356 Milliarden Euro liegen. Wein ist Lebenskultur, Statussymbol und Teil einer gesunden Ernährungsweise.
Aber Wein ist auch kompliziert. Als Anfänger stehen Sie vor einem schwer zu durchschauenden Angebot. Die Fachsprache von Sommeliere-Gurus schüchtert ein, die Vielzahl von Punkte-Bewertungssystemen verwirrt. Die beste Empfehlung: Folgen Sie Ihrem Geschmack.
Dieser Weinberater versucht, die wichtigsten Auswahlkriterien festzulegen.
Weiterlesen»Weingläser für unterwegs
An einem lauen Sommerabend betrachtet man den Sonnenuntergang von der kleinen Lichtung im Wald aus und genießt die märchenhafte Atmosphäre. Alles ist nahezu perfekt, nur dein Wein fehlt. Ein herrlicher Schluck Rotwein würde diesen Abend zu einem der romantischsten Abende machen.
Weiterlesen»Der Ursprung von Wein – eine kleine Reise durch die Geschichte des flüssigen Genusses
Ein guter Tropfen, der Rebensaft für besondere Momente, das Getränk zum Genießen, Feinschmeckers flüssiger Liebling – für Wein gibt es eine Vielzahl an Umschreibungen und Formulierungen. Und das hat seinen guten Grund. Wenn Sie einen edlen Tropfen bevorzugen, die ansprechende Geruchsnote beim Öffnen einer Flasche lieben, die fein aufeinander abgestimmten Aromen genießen, dann sind Sie ein echter Liebhaber des Rebensaftes.
Weiterlesen»Maße, Formen und Größen von Weinflaschen
Wenn Sie durch die Weinregale eines gut sortierten Supermarktes oder eines Fachgeschäftes schlendern bzw. sich in den vielen Online Shops für Wein umschauen, werden Sie feststellen, dass es zahlreiche unterschiedliche Flaschenformen und -größen gibt. Teilweise handelt es sich dabei um modische Formen, mit denen manche Erzeuger sich von der Konkurrenz abheben wollen.
Weiterlesen»Der Schuhschrank aus Weinkisten – ein ganz besonderes Möbelstück
Wenn Sie eine Schwäche für das Außergewöhnliche und Besondere haben, dann sollten Sie sich nicht mit dem zufriedengeben, was die bekannten Hersteller von Inneneinrichtung für Sie bereithalten.
Weiterlesen»Wein Ratgeber als Geschenkidee für Genießer
Ein Wein Ratgeber ist eine tolle Geschenkidee für Genießer. So gibt es beim Wein neben den auch für Laien erkennbaren Unterschieden in Farbe und Geschmack zahlreiche Nuancen.
Weiterlesen»Wie funktioniert ein Weinkühler?
Der Geschmack und Genuss eines Weines hängt stark von seiner Temperatur ab. Mit Hilfe eines Weinkühlers kann zu jeder Jahreszeit der Wein gekühlt oder bei Temperatur gehalten werden.
Ein warmer Weisswein ist ebenso wenig ein schmackhaft wie ein zu kalter Rotwein.
Weiterlesen»Dieses lustige Wein Zubehör eignet sich perfekt als witziges Weingeschenk!
Weinliebhaberinnen und Weinliebhabern etwas zum Geburtstag, zu Weihnachten oder als Dankeschön zu schenken wird oft als „einfaches Unterfangen“ betrachtet, schenkt man doch eine gute Flasche Rot- oder Weißwein.
Dennoch kann dieses Schenken irgendwann eintönig werden und man macht sich auf die Suche nach passenden Weingeschenken, die nicht nur eine 0,75l Flasche beinhalten.
Weiterlesen»